Entdecken Sie mit mir die „landschaftlichen Perlen“ Deutschlands, die Nationalparks!
Mit meiner 18-jährigen Reise-Erfahrung als diplomierter Landschaftsökologe möchte ich Sie mitnehmen zu diesen schönen Fleckchen Erde, wo sich wieder eine ursprüngliche Wildnis frei entfalten kann, frei nach dem Motto „Natur Natur sein lassen“.
Mit 16 Nationalparks hat Deutschland die schönsten und ökologisch wertvollsten Landschaften des Landes unter großräumigem Schutz gestellt. Dennoch beträgt die Landmasse aller deutschen Nationalparks zusammen gerade mal 0,7 % der gesamtdeutschen Fläche. Da ist noch ganz viel Luft nach oben; bedenkt man, dass sich die Bundesregierung mit ihrer Nationalen Strategie für Biologische Vielfalt schon vor Jahren verpflichtet hat, bis 2020 mindestens 2 % aus der wirtschaftlichen Nutzung herauszunehmen und als zukünftige Wildnisgebiete auszuweisen. Geschehen ist bekanntlich nichts …
Mittlerweile gehören neun Nationalparks zu meinen Reisezielen – angefangen mit Jasmund auf Rügen mit seiner einzigartigen Kreideküste bis zum Berchtesgadener Land, dem einzigen alpinen Schutzgebiet mit Königssee und Watzmann. Dazwischen ist jede Landschaftsform vertreten, die von der Reisegruppe entweder zu Fuß, per Rad oder mit dem Kanu erkundet wird: vom wilden Weststrand an der vorpommerschen Ostseeküste über die unberührten Seenlandschaften der Müritz, die faszinierenden Flussaue-Landschaften im Unteren Odertal, die Mittelgebirgs-Regionen von Eifel, Harz und Bayerischen Wald mit seinem spannenden ökologischen Waldumbau bis zu bizarren Felslabyrinthen der Sächsischen Schweiz.
Auf den Tages-Exkursionen gibt es also „auf Schritt und Tritt“ viel zu entdecken, ökologische Zusammenhänge werden sicht- und erlebbar. Natur genießen und verstehen – dies erlangt einen immer höheren Stellenwert, um die globale Entwicklung vor dem Hintergrund der Klimakrise und der Lebensraumzerstörung in seiner Gänze erfassen zu können. Schließlich schützt man das am meisten, was man schätzen und lieben gelernt hat.
Ganz entspannt und konsequent ökologisch erreichen wir in Kleingruppen von 8 bis 15 Personen von Münster aus mit dem Zug die jeweilige Nationalparkregion, wo wir in gemütlichen Privatpensionen untergebracht sind. Von dort aus unternehmen wir Tages-Exkursionen zu den schönsten Refugien der Großschutzgebiete. Entweder begleiten uns dabei Nationalpark-Ranger bzw. Natur- und Landschaftsführer, oder die Tour findet unter eigener Leitung statt.
Wissensvermittlung und Umweltbildung stehen bei diesem Aktiv-Urlaub ganz obenan. Die Gruppe erfährt eine ganze Menge über den Nationalpark, seine Tiere und Pflanzen, über Geologie und Erscheinungsbild der schützenswerten Landschaft sowie über Geschichte und Kultur der Region.
Auf Öffentliche Verkehrsmittel wird auch vor Ort konsequent zurückgegriffen, wenn das Ziel nicht direkt zu Fuß oder mit dem (Leih-)Rad erreicht werden kann.
Bei der Verpflegung wird so weit wie möglich versucht, regionale bzw. biologische Produkte zu nutzen. Dies gilt insbesondere für das Lunchpaket. Damit ausgerüstet, werden wir bei passender Gelegenheit an lauschigen Plätzen mitten in der Natur picknicken.
Nationalpark (Aufenthaltsort) |
Reisedatum | Preis | Preis für Frühbucher |
Anmeldefrist Frühbucher |
Flyer |
---|---|---|---|---|---|
Jasmund & Rügen (Sassnitz) | Mo, 25.4. - Mo, 2.5.22 | 935,- | 885,- | 31.12.21 | |
Vorpommern (Wieck) | Do, 12.5. - Do, 19.5.22 | 965,- | 915,- | 31.12.21 | |
Eifel (Einruhr) | Mi, 8.6. - Mi, 15.6.22 | 895,- | 845,- | 31.12.21 | |
Harz (Königskrug) | Mo, 11.7. - Mo, 18.7.22 | 905,- | 855,- | 31.12.21 | |
Unteres Odertal (Mescherin) | Mo, 27.6. - Mo, 4.7.22 | 935,- | 885,- | 31.12.21 | |
Müritz (Dambek) | Fr, 26.8. - Fr, 2.9.22 | 965,- | 915,- | 31.12.21 | |
Berchtesgadener Land (Königsee) | Mi, 7.9. - Mi, 14.9.22 | 975,- | 925,- | 31.12.21 | |
Bayerischer Wald (Riedlhütte) | Di, 20.9. - Di, 27.9.22 | 935,- | 885,- | 31.12.21 | |
Sächsische Schweiz (Bad Schandau) | Fr, 7.1. - Fr, 14.10.22 | 975,- | 925,- | 31.12.21 |
Mir ist es wichtig, zu meinen Reisenden einen persönlichen Kontakt aufzubauen. Daher bitte ich Sie, mich direkt zu kontaktieren (Telefon, Mail), zumal in Corona-Zeiten jede Nationalpark-Region unterschiedliche Hygiene-Anforderungen hat, die sich auch jederzeit ändern können. So können wir auch kurzfristig auf sich verändernde Bedingungen reagieren.
Nach erfolgter Kontaktaufnahme erhalten Sie von mir das Anmeldeformular für die jeweilige Reise.
Sobald mir Ihre unterschriebene Anmeldung vorliegt, erhalten Sie von mir einen Sicherungsschein. Danach erfolgt innerhalb von 10 Tagen Ihre Anzahlung, für die Sie anschließend eine Anmeldebestätigung erhalten. Die Restzahlung ist dann spätestens bis 30 Tage vor Reisebeginn zu entrichten.
Etwa 3-4 Wochen vor Reisebeginn findet ein Vortreffen in Münster statt, auf dem der jeweilige Nationalpark und das Programm vorgestellt wird. Hierzu erhalten Sie von mir eine gesonderte Einladung. Gleichzeitig bietet sich auch die Gelegenheit, die künftigen Mitreisenden näher kennen zu lernen.
Georg Heinrichs
Freiburger Weg 5, 48151 Münster
Tel 0251/63456
Mobil 0176/21951959
info@nationalparkreisen.ms
www.nationalparkreisen.ms
Die AGB (Reisebedingungen) gibt es hier zum Download (.docx, 10 kb)
Nationalparkreisen.ms
48151 Münster
Vertreten durch:
Georg Heinrichs
Telefon: 0251/63456
Fax: 0251/2634681
E-Mail: info@nationalparkreisen.ms
Umsatzsteuer-ID: DE 97 372 564 814
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.